Freier Netzzugang / Open Access


Zeitsch. Jahr Ausgabe Seite Art* Autor Titel

SER

1993

10

447

b   Free-access für Dampflokomotiven?

SER

1994

06

265

a von Andrian Walter   Free access für Schweizer Privatbahn nach Baden-Württemberg. Fragen an Peter Joss, Direktor der Mittelthurgaubahn. 12 Seiten, 14 Abbildungen.

ERI

1994

07

221

a von Andrian Walter   Free access für Schweizer Privatbahn nach Baden-Württemberg. Fragen an Peter Joss, Direktor der Mittelthurgaubahn. 12 Seiten, 13 Abbildungen

EBÖ

1995

10

430

a   Mittelthurgaubahn am Brenner. 2 Seiten, 6 Abbildungen

EBÖ

1996

04

160

a   Schweizer Bundesrat gibt Bodenseelinie der Mittelthurgaubahn . 1 Seite

SER

1996

12

506

b   Keine Zweistrom-Lokomotiven

ERI

1997

07

342

a Urech Pierre-Alain   Fit für Open access und Bahnreform. Die Bahn-Infrastruktur für morgen. 2 Seiten, 2 Abbildungen

SER

1997

07

342

a Urech Pierre-Alain   Fit für Open access und Bahnreform. Die Bahn-Infrastruktur für morgen. 2 Seiten, 2 Abbildungen

ERI

1997

07

358

a Tromp Mathias   Die BLS Lötschbergbahn AG vor neuen Herausforderungen. 4 Seiten, 7 Abbildungen

SER

1997

07

358

a Tromp Mathias   Die BLS Lötschbergbahn AG vor neuen Herausforderungen. 4 Seiten, 7 Abbildungen

ERI

1997

10

480

b   Erster Güterfreeway

SER

1997

10

480

b   Erster Güterfreeway

SER

1998

07

324

a von Andrian Walter   Ausbau der Bahnhöfe in Solothurn. 2 Seiten, 2 Abbildungen

ERI

1998

09

385

a Breimeier Rudolf   Das Eisenbahnnetz als Wirtschaftsunternehmen - eine Notwendigkeit der Bahnreform?6 Seiten, 1 Abbildung

SER

1999

05

218

a Spillmann Hans Jürg   Zugang zum Netz der SBB-Infrastruktur. 4 Seiten, 1 Abbildung

SER

1999

10

402

b   SBB im Free-acces nach Ludwigshafen?

SER

2000

01

12

b   Keine Fahrt für Dritte

SER

2000

03

134

b   Open Access in Dänemark

ERI

2000

03

134

b   Open Access in Dänemark

SER

2000

04

183

a von Andrian Walter   Turbulenzen um die BLS Lötschbergahn AG

SER

2000

06

253

a von Andrian Walter   Freier Netzzugang im Schweizer Schienenverkehr. 5 Seiten, 12 Abbildungen

ERI

2000

06

253

a von Andrian Walter   Freier Netzzugang im Schweizer Schienenverkehr. 5 Seiten, 12 Abbildungen

EBÖ

2000

06

253

a von Andrian Walter   Freier Netzzugang im Schweizer Schienenverkehr. 5 Seiten, 12 Abbildungen

SER

2000

07

300

b   BLS nicht mehr am Gotthard

SER

2000

07

315

a von Andrian Walter   Hupac mit HGK-Lokomotive und SBB-Lokomotivführer in Deutschland. 0,5 Seiten, 2 Abbildungen

EBÖ

2000

07

315

a von Andrian Walter   Hupac mit HGK-Lokomotive und SBB-Lokomotivführer in Deutschland. 0,5 Seiten, 2 Abbildungen

ERI

2000

07

315

a von Andrian Walter   Hupac mit HGK-Lokomotive und SBB-Lokomotivführer in Deutschland. 0,5 Seiten, 2 Abbildungen

SER

2000

10

433

b   Ölsaatenzüge via SBB

SER

2000

12

572

a Gerosa Martin   Der Papershuttle Biberist - Aarau

SER

2001

08

362

a Horn Alfred   Invasion neuer Eisenbahnverkehrsunternehmen im Netz der ÖBB. 2 Seiten, 3 Abbildungen

ERI

2001

08

362

a Horn Alfred   Invasion neuer Eisenbahnverkehrsunternehmen im Netz der ÖBB. 2 Seiten, 3 Abbildungen

EBÖ

2001

08

362

a Horn Alfred   Invasion neuer Eisenbahnverkehrsunternehmen im Netz der ÖBB. 2 Seiten, 3 Abbildungen

SER

2001

12

548

a Petrovitsch Helmut   Lokomotion/RTC-Züge am Brenner leiden unter Kinderkrankhei- ten, 2 Seiten, 3 Abbildungen

ERI

2001

12

548

a Petrovitsch Helmut   Lokomotion/RTC-Züge am Brenner leiden unter Kinderkrankhei- ten, 2 Seiten, 3 Abbildungen

EBÖ

2001

12

548

a Petrovitsch Helmut   Lokomotion/RTC-Züge am Brenner leiden unter Kinderkrankheiten. 2 Seiten, 3 Abbildungen

SER

2002

02

65

a Loeffel Felix
Wildener Werner  
Fahrplan SBB: Kapazitäten im Personen- und Güterverkehr. 1 Seite

ERI

2002

02

65

a Loeffel Felix
Wildener Werner  
Fahrplan SBB: Kapazitäten im Personen- und Güterverkehr. 1 Seite

SER

2002

06

269

a Riedle Hubert   Bahnreformen transalpin - Österreich und die Schweiz im Vergleich. 3 Seiten, 1 Abbildung

ERI

2002

06

269

a Riedle Hubert   Bahnreformen transalpin - Österreich und die Schweiz im Vergleich. 3 Seiten, 1 Abbildung

SER

2002

06

276

a von Andrian Walter   Führerstandsignalisierung Zofingen - Sempach in Betrieb. 2 Seiten

ERI

2002

06

276

a von Andrian Walter   Führerstandsignalisierung Zofingen - Sempach in Betrieb. 2 Seiten

EBÖ

2002

06

276

a von Andrian Walter   Führerstandsignalisierung Zofingen - Sempach in Betrieb. 2 Seiten

SER

2002

08

382

b   Aushilfe aus Belgien für niederländische ACTS

ERI

2002

08

382

b   Aushilfe aus Belgien für niederländische ACTS

EBÖ

2002

08

382

b   Aushilfe aus Belgien für niederländische ACTS

SER

2003

02

81

b   Hupac fährt in Italien selbst

ERI

2003

02

81

b   Hupac fährt in Italien selbst

EBÖ

2003

02

81

b   Hupac fährt in Italien selbst

SER

2003

04

178

b   Rail4Chem in Polen aktiv

ERI

2003

04

178

b   Rail4Chem in Polen aktiv

EBÖ

2003

04

178

b   Rail4Chem in Polen aktiv

SER

2003

05

205

a Stolz Theo   Die internationale Strategie der SNCF. 2.5 Seiten, 2 Kartenskizzen

ERI

2003

05

205

a Stolz Theo   Die internationale Strategie der SNCF. 2.5 Seiten, 2 Kartenskizzen

EBÖ

2003

05

205

a Stolz Theo   Die internationale Strategie der SNCF. 2.5 Seiten, 2 Kartenskizzen

SER

2004

02

55

b   Freier Netzzugang

ERI

2004

05

203

a Rellstab Mathias   Dritter Wettbewerbsbericht der DB AG. 1,5 Seiten

ERI

2004

06

286

a Uhlenhut Bernd   Technische Netzzugangskriterien am Beispiel von GSM-R. 2 Seiten

ERI

2004

07

332

a Uhlenhut Bernd   PZB 90 - Systemwechsel durch Infrastrukturbetreiber? 1 Seite

ERI

2004

07

333

a Grauf Hans-Heinrich   Die Punktförmige Zugsicherung PZB 90 - ein Diskussionsbeitrag. 1,5 Seiten

ERI

2004

10

479

a Brauner Roman J.
Uhlenhut Bernd  
Trassenpreisstreit II – 2:0 für Privatbahnen? 1 Seite

SER

2004

12

588

a Friedli Max   Der Netzzugang in der Schweiz. 6 Seiten, 7 Fotos, 2 Grafiken

ERI

2004

12

588

a Friedli Max   Der Netzzugang in der Schweiz. 6 Seiten, 7 Fotos, 2 Grafiken

SER

2004

12

597

b   Durchbruch im Seetal

SER

2005

01

3

b   SBB Cargo übernimmt Güterverkehr bei RM und CJ

SER

2005

01

4

b   Beschwerde gegen Bus-Vergabe

SER

2005

01

4

b   Hupac und RAlpin vergeben Leistungen

SER

2005

01

38

a von Andrian Walter   Railion erhält Sicherheitsbescheinigung für die Gotthardachse. 0,5 Seiten, Kommentar

ERI

2005

02

99

a Schumann Michael   PEG fährt auf der Westmünsterlandbahn. 0,5 Seiten, 1 Foto

SER

2005

03

113

a Hoppe Tobias
Stapff Martin  
Die Zulassung der Baureihe 185 der DB AG im Ausland. 5 Seiten, 7 Fotos, 4 Grafiken

ERI

2005

03

113

a Hoppe Tobias
Stapff Martin  
Die Zulassung der Baureihe 185 der DB AG im Ausland. 5 Seiten, 7 Fotos, 4 Grafiken

EBÖ

2005

03

113

a Hoppe Tobias
Stapff Martin  
Die Zulassung der Baureihe 185 der DB AG im Ausland. 5 Seiten, 7 Fotos, 4 Grafiken

SER

2005

03

128

a Rellstab Mathias   Die Wiesentalbahn: von der Nebenlinie zur S-Bahn-Strecke. 2 Seiten, 4 Fotos

ERI

2005

03

128

a Rellstab Mathias   Die Wiesentalbahn: von der Nebenlinie zur S-Bahn-Strecke. 2 Seiten, 4 Fotos

ERI

2005

03

144

a Brauner Roman J.   Bahnstrompreissysteme rechtswidrig – das Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 15. Dezember 2004. 2 Seiten

SER

2005

04

183

b   EU droht Frankreich

ERI

2005

04

183

b   EU droht Frankreich

EBÖ

2005

04

183

b   EU droht Frankreich

SER

2005

04

186

b   Studie zur Marktöffnung

ERI

2005

04

186

b   Studie zur Marktöffnung

EBÖ

2005

04

186

b   Studie zur Marktöffnung

SER

2005

05

210

b   HzL-Triebwagen zur Radsatzbehandlung nach Oberburg

SER

2005

05

234

b   Absichtserklärung zu ERTMS

ERI

2005

05

234

b   Absichtserklärung zu ERTMS

EBÖ

2005

05

234

b   Absichtserklärung zu ERTMS

ERI

2005

05

244

a Uhlenhut Bernd   Die DB Netz AG und die Meinungsfreiheit – über den Trassenpreisstreit darf gesprochen werden. 1 Seite

SER

2005

05

246

b   BLS Cargo baut Marktposition weiter aus. 1,5 Seiten, 1 Foto

SER

2005

06

262

b   DR V 100 in Schaffhausen

SER

2005

06

288

b   Bahnliberalisierung in der EU [Kommentar]

ERI

2005

06

288

b   Bahnliberalisierung in der EU [Kommentar]

EBÖ

2005

06

288

b   Bahnliberalisierung in der EU [Kommentar]

SER

2005

06

289

b   Connex will nach Frankreich

ERI

2005

06

289

b   Connex will nach Frankreich

EBÖ

2005

06

289

b   Connex will nach Frankreich

ERI

2005

06

294

a Dumann, Axel   Die EU macht Dampf: Mehr Transparenz und Gewährleistung von Wettbewerb im deutschen Eisenbahnverkehr. 2 Seiten

SER

2005

07

330

a Rellstab Mathias   Hupac-Bilanz 2004. 2 Seiten, 2 Fotos

ERI

2005

07

330

a Rellstab Mathias   Hupac-Bilanz 2004. 2 Seiten, 2 Fotos

EBÖ

2005

07

330

a Rellstab Mathias   Hupac-Bilanz 2004. 2 Seiten, 2 Fotos

SER

2005

07

347

b   SBB Cargo erweitert Transportleistungen in Deutschland

ERI

2005

07

347

b   SBB Cargo erweitert Transportleistungen in Deutschland

SER

2005

08

380

b   Connex führt ersten privaten Güterzug in Frankreich. 1 Seite, 2 Fotos

ERI

2005

08

380

b   Connex führt ersten privaten Güterzug in Frankreich. 1 Seite, 2 Fotos

EBÖ

2005

08

380

b   Connex führt ersten privaten Güterzug in Frankreich. 1 Seite, 2 Fotos

SER

2005

08

382

b   Neues von der Betuweroute

ERI

2005

08

382

b   Neues von der Betuweroute

EBÖ

2005

08

382

b   Neues von der Betuweroute

SER

2005

10

476

b   Trenitalia übernimmt TX Logistik

SER

2005

10

476

b   EWS und TX Logistik bald in Frankreich

SER

2005

10

476

b   Connex: weiterer Güterverkehrs-Auftrag in Frankreich

ERI

2005

10

476

b   Trenitalia übernimmt TX Logistik

ERI

2005

10

476

b   EWS und TX Logistik bald in Frankreich

ERI

2005

10

476

b   Connex: weiterer Güterverkehrs-Auftrag in Frankreich

EBÖ

2005

10

476

b   Trenitalia übernimmt TX Logistik

EBÖ

2005

10

476

b   EWS und TX Logistik bald in Frankreich

EBÖ

2005

10

476

b   Connex: weiterer Güterverkehrs-Auftrag in Frankreich

SER

2005

10

487

b   Privater Güterzug von Tschechien nach Holland

SER

2005

10

487

b   EU will Finanzierung des Nahverkehrs neu regeln

ERI

2005

10

487

b   Privater Güterzug von Tschechien nach Holland

ERI

2005

10

487

b   EU will Finanzierung des Nahverkehrs neu regeln

EBÖ

2005

10

487

b   Privater Güterzug von Tschechien nach Holland

EBÖ

2005

10

487

b   EU will Finanzierung des Nahverkehrs neu regeln

SER

2005

10

488

b   Connex-Pläne in Tschechien

ERI

2005

10

488

b   Connex-Pläne in Tschechien

EBÖ

2005

10

488

b   Connex-Pläne in Tschechien

SER

2005

11

541

b   HGK fährt in die Schweiz

ERI

2005

11

541

b   HGK fährt in die Schweiz

EBÖ

2005

11

551

a Horn Alfred   Bahnbauunternehmen Swietelsky als Eisenbahnverkehrs- unternehmen. 1 Seite, 1 Foto

SER

2005

12

588

b   Privatbahnen erobern deutsch-tschechischen Grenzübergang

ERI

2005

12

588

b   Privatbahnen erobern deutsch-tschechischen Grenzübergang

EBÖ

2005

12

588

b   Privatbahnen erobern deutsch-tschechischen Grenzübergang

SER

2005

12

590

b   Sicherheitszertifikat für EWS in Frankreich

SER

2005

12

590

b   Erfolg für Ofotbahn

ERI

2005

12

590

b   Sicherheitszertifikat für EWS in Frankreich

ERI

2005

12

590

b   Erfolg für Ofotbahn

EBÖ

2005

12

590

b   Sicherheitszertifikat für EWS in Frankreich

EBÖ

2005

12

590

b   Erfolg für Ofotbahn

SER

2006

01

2

b   Netzzugangs-Bedingungen für den Lötschberg-Basistunnel

SER

2006

01

24

a Petrovitsch Helmut   Interoperabler Einsatz der ES 64 F4 am Brenner. 2 Seiten, 4 Fotos

ERI

2006

01

24

a Petrovitsch Helmut   Interoperabler Einsatz der ES 64 F4 am Brenner. 2 Seiten, 4 Fotos

EBÖ

2006

01

24

a Petrovitsch Helmut   Interoperabler Einsatz der ES 64 F4 am Brenner. 2 Seiten, 4 Fotos

SER

2006

02

54

b   AG für Trassenvergabe

ERI

2006

02

63

a   NOB-Start auf der Marschbahn wurde zum Desaster. 1,5 Seiten, 2 Fotos

SER

2006

02

81

b   Liberalisierung in Ungarn

ERI

2006

02

81

b   Liberalisierung in Ungarn

EBÖ

2006

02

81

b   Liberalisierung in Ungarn

SER

2006

02

86

b   Bald internationale Anerkennung von Lokomotiv-Zulassungen?

ERI

2006

02

86

b   Bald internationale Anerkennung von Lokomotiv-Zulassungen?

EBÖ

2006

02

86

b   Bald internationale Anerkennung von Lokomotiv-Zulassungen?

ERI

2006

02

102

a Sprickmann Kerkerinck Peter   Ist die DB-Reisezugauskunft auch für Reisende von Privatbahnen brauchbar? 1,5 Seiten

SER

2006

03

112

b   TX Logistik gebüsst

SER

2006

03

134

b   Rail4Chem bald in Belgien

ERI

2006

03

134

b   Rail4Chem bald in Belgien

EBÖ

2006

03

134

b   Rail4Chem bald in Belgien

ERI

2006

03

145

a Kühlwetter Hans-Jürgen   Die betreiberlose Eisenbahninfrastruktur. Eine neue Methode, Eisenbahninfrastruktur loszuwerden? 3 Seiten

SER

2006

04

170

a Landolt Martin
Vitins Janis  
Elektrische Lokomotiven für den internationalen Güterverkehr. 6 Seiten, 9 Fotos, 5 Grafiken

ERI

2006

04

170

a Landolt Martin
Vitins Janis  
Elektrische Lokomotiven für den internationalen Güterverkehr. 6 Seiten, 9 Fotos, 5 Grafiken

EBÖ

2006

04

170

a Landolt Martin
Vitins Janis  
Elektrische Lokomotiven für den internationalen Güterverkehr. 6 Seiten, 9 Fotos, 5 Grafiken

SER

2006

04

187

b   Rail4Chem und B-Cargo bald in Frankreich

SER

2006

04

187

b   Connex bestellt Elektrolokomotiven für Frankreich-Verkehr

ERI

2006

04

187

b   Rail4Chem und B-Cargo bald in Frankreich

ERI

2006

04

187

b   Connex bestellt Elektrolokomotiven für Frankreich-Verkehr

EBÖ

2006

04

187

b   Rail4Chem und B-Cargo bald in Frankreich

EBÖ

2006

04

187

b   Connex bestellt Elektrolokomotiven für Frankreich-Verkehr

SER

2006

04

190

b   Mitsuis schwarze Schwestern

ERI

2006

04

190

b   Mitsuis schwarze Schwestern

EBÖ

2006

04

190

b   Mitsuis schwarze Schwestern

SER

2006

05

212

b   Keine Schweizer Löhne für deutsche Lokomotivführer

SER

2006

05

226

a Geradts Karlheinz
Köck Fritz
Schätzer Christoph
Vitins Janis  
Lokomotiven und Triebköpfe für Güter-, Reise- und Hochgeschwindigkeitszüge. 8 Seiten, 9 Fotos, 3 Grafiken

ERI

2006

05

226

a Geradts Karlheinz
Köck Fritz
Schätzer Christoph
Vitins Janis  
Lokomotiven und Triebköpfe für Güter-, Reise- und Hochgeschwindigkeitszüge. 8 Seiten, 9 Fotos, 3 Grafiken

EBÖ

2006

05

226

a Geradts Karlheinz
Köck Fritz
Schätzer Christoph
Vitins Janis  
Lokomotiven und Triebköpfe für Güter-, Reise- und Hochgeschwindigkeitszüge. 8 Seiten, 9 Fotos, 3 Grafiken

SER

2006

05

238

b   Osteuropa-Paket für ES 64 U2

ERI

2006

05

238

b   Osteuropa-Paket für ES 64 U2

EBÖ

2006

05

238

b   Osteuropa-Paket für ES 64 U2

SER

2006

05

248

b   Connex in Holland

ERI

2006

05

248

b   Connex in Holland

EBÖ

2006

05

248

b   Connex in Holland

SER

2006

07

360

b   R4C fährt in Belgien

ERI

2006

07

360

b   R4C fährt in Belgien

EBÖ

2006

07

360

b   R4C fährt in Belgien

SER

2006

08

382

b   VAP will mehr Wettbewerb

SER

2006

08

413

b   Keolis in Rumänien aktiv

ERI

2006

08

413

b   Keolis in Rumänien aktiv

EBÖ

2006

08

413

b   Keolis in Rumänien aktiv

ERI

2006

08

420

a Breimeier Rudolf   Betreiben und Gestalten eines Eisenbahnnetzes nach der Trennung von Netz und Transport. 4 Seiten, 2 Grafiken

SER

2006

10

476

b   RTS mischt Güterverkehr auf

SER

2006

11

560

b   Konkurrenz für die SNCF

ERI

2006

11

560

b   Konkurrenz für die SNCF

EBÖ

2006

11

560

b   Konkurrenz für die SNCF

SER

2006

12

613

b   Neue Konkurrenz für Fret SNCF

ERI

2006

12

613

b   Neue Konkurrenz für Fret SNCF

EBÖ

2006

12

613

b   Neue Konkurrenz für Fret SNCF

SER

2006

12

619

b   Bussgeld für die MÁV

SER

2006

12

619

b   Liberalisierung harzt

ERI

2006

12

619

b   Bussgeld für die MÁV

ERI

2006

12

619

b   Liberalisierung harzt

EBÖ

2006

12

619

b   Bussgeld für die MÁV

EBÖ

2006

12

619

b   Liberalisierung harzt

SER

2007

02

92

b   Hector Rail führt Nachtzug

ERI

2007

02

92

b   Hector Rail führt Nachtzug

EBÖ

2007

02

92

b   Hector Rail führt Nachtzug

SER

2007

04

166

b   CJ auf dem SBB-Netz

SER

2007

05

234

b   Zehn Staaten verletzen Eisenbahn-Richtlinien

ERI

2007

05

234

b   Zehn Staaten verletzen Eisenbahn-Richtlinien

SER

2007

05

236

b   Ostküsten-Strecke zu vergeben

ERI

2007

05

236

b   Ostküsten-Strecke zu vergeben

ERI

2007

07

360

a Mischke Ulrich   Der rechtliche Rahmen transalpinen Eisenbahnverkehrs - Zugangsregulierung im internationalen Vergleich. 2,5 Seiten

SER

2007

08

386

a Rohrer Hansjürg   Freeaccess-Güterverkehr der Ferrovie Emilia Romagna. 1,5 Seiten, 4 Fotos

ERI

2007

08

386

a Rohrer Hansjürg   Freeaccess-Güterverkehr der Ferrovie Emilia Romagna. 1,5 Seiten, 4 Fotos

EBÖ

2007

08

386

a Rohrer Hansjürg   Freeaccess-Güterverkehr der Ferrovie Emilia Romagna. 1,5 Seiten, 4 Fotos

SER

2007

08

398

b   Zuwenig Lokomotivführer

ERI

2007

08

398

b   Zuwenig Lokomotivführer

EBÖ

2007

08

398

b   Zuwenig Lokomotivführer

SER

2007

10

472

a Maicz Dietmar
Zottl Wolfgang  
Argos - die intelligenten Infrastrukturmessstellen. 3 Seiten, 7 Fotos, 4 Grafiken

ERI

2007

10

472

a Maicz Dietmar
Zottl Wolfgang  
Argos - die intelligenten Infrastrukturmessstellen. 3 Seiten, 7 Fotos, 4 Grafiken

EBÖ

2007

10

472

a Maicz Dietmar
Zottl Wolfgang  
Argos - die intelligenten Infrastrukturmessstellen. 3 Seiten, 7 Fotos, 4 Grafiken

SER

2007

10

477

a Lütscher Jürg   Interoperabilität im Wandel. 7 Seiten, 12 Fotos

ERI

2007

10

477

a Lütscher Jürg   Interoperabilität im Wandel. 7 Seiten, 12 Fotos

EBÖ

2007

10

477

a Lütscher Jürg   Interoperabilität im Wandel. 7 Seiten, 12 Fotos

SER

2007

11

547

b   Spektakulärer Grossauftrag

ERI

2007

11

547

b   Spektakulärer Grossauftrag

EBÖ

2007

11

547

b   Spektakulärer Grossauftrag

SER

2007

11

550

b   SNCF verteidigt Reformplan

ERI

2007

11

550

b   SNCF verteidigt Reformplan

EBÖ

2007

11

550

b   SNCF verteidigt Reformplan

SER

2007

11

556

b   Neue EVU in den Niederlanden

ERI

2007

11

556

b   Neue EVU in den Niederlanden

EBÖ

2007

11

556

b   Neue EVU in den Niederlanden

SER

2007

12

602

b   Liberalisierung kommt voran

ERI

2007

12

602

b   Liberalisierung kommt voran

EBÖ

2007

12

602

b   Liberalisierung kommt voran

SER

2007

12

606

b   Konkurrenz für die CD im Personenverkehr?

SER

2007

12

606

b   Kanaltunnel wird billiger

ERI

2007

12

606

b   Konkurrenz für die CD im Personenverkehr?

ERI

2007

12

606

b   Kanaltunnel wird billiger

EBÖ

2007

12

606

b   Konkurrenz für die CD im Personenverkehr?

EBÖ

2007

12

606

b   Kanaltunnel wird billiger

SER

2007

12

608

b   Netz überlastet

ERI

2007

12

608

b   Netz überlastet

EBÖ

2007

12

608

b   Netz überlastet

SER

2008

03

138

b   Liberalisierung in Mazedonien

ERI

2008

03

138

b   Liberalisierung in Mazedonien

EBÖ

2008

03

138

b   Liberalisierung in Mazedonien

SER

2008

03

144

a Horn Alfred
Varfalvi Tamas  
Ungarische Bahnlandschaft im Umbruch. 1 Seite, 2 Fotos

ERI

2008

03

144

a Horn Alfred
Varfalvi Tamas  
Ungarische Bahnlandschaft im Umbruch. 1 Seite, 2 Fotos

EBÖ

2008

03

144

a Horn Alfred
Varfalvi Tamas  
Ungarische Bahnlandschaft im Umbruch. 1 Seite, 2 Fotos

ERI

2008

03

155

a Bischoff Hannes   Schlechter Alex-Start trotz langer Vorbereitung. 1 Seite, 2 Fotos

SER

2008

04

180

a Dünnbier Severin   Überlegungen zur Privatisierung der Deutschen Bahn aus Sicht eines Eisenbahners. 2 Seiten

ERI

2008

04

180

a Dünnbier Severin   Überlegungen zur Privatisierung der Deutschen Bahn aus Sicht eines Eisenbahners. 2 Seiten

EBÖ

2008

04

180

a Dünnbier Severin   Überlegungen zur Privatisierung der Deutschen Bahn aus Sicht eines Eisenbahners. 2 Seiten

SER

2008

04

188

b   RZD in Armenien

ERI

2008

04

188

b   RZD in Armenien

EBÖ

2008

04

188

b   RZD in Armenien

SER

2008

05

220

b   HzL fährt nach Zürich

SER

2008

05

236

a   Weiterhin Willkür bei der Fahrzeugzulassung in Österreich. 1 Seite

ERI

2008

05

236

a   Weiterhin Willkür bei der Fahrzeugzulassung in Österreich. 1 Seite

EBÖ

2008

05

236

a   Weiterhin Willkür bei der Fahrzeugzulassung in Österreich. 1 Seite

SER

2008

05

244

b   Konkurrenz für die CD

SER

2008

05

244

b   Liberalisierung auf dem Buckel der Fahrgäste?

ERI

2008

05

244

b   Konkurrenz für die CD

ERI

2008

05

244

b   Liberalisierung auf dem Buckel der Fahrgäste?

EBÖ

2008

05

244

b   Konkurrenz für die CD

EBÖ

2008

05

244

b   Liberalisierung auf dem Buckel der Fahrgäste?

ERI

2008

05

253

a Koch Günter   Die Technischen Spezifikationen für Interoperabilität – Sachstand und Umsetzung im Alltag. 5 Seiten, 3 Fotos, 3 Grafiken, 1 Karte

SER

2008

06

296

b   Deutschland und Frankreich erweitern Cross-Acceptance

ERI

2008

06

296

b   Deutschland und Frankreich erweitern Cross-Acceptance

EBÖ

2008

06

296

b   Deutschland und Frankreich erweitern Cross-Acceptance

SER

2008

06

310

a Rellstab Mathias   Signalfälle: Bei privaten EVU häufiger als bei den SBB. 0,5 Seiten, 2 Grafiken

SER

2008

07

323

b   Neues EVU am Start

SER

2008

08

411

b   Mahnbriefe aus Brüssel

ERI

2008

08

411

b   Mahnbriefe aus Brüssel

EBÖ

2008

08

411

b   Mahnbriefe aus Brüssel

SER

2008

08

414

b   Air France mit Veolia?

ERI

2008

08

414

b   Air France mit Veolia?

EBÖ

2008

08

414

b   Air France mit Veolia?

SER

2008

10

491

a Rellstab Mathias   Trenitalia-Konkurrent NTV stellt sich vor. 0,5 Seiten

ERI

2008

10

491

a Rellstab Mathias   Trenitalia-Konkurrent NTV stellt sich vor. 0,5 Seiten

EBÖ

2008

10

491

a Rellstab Mathias   Trenitalia-Konkurrent NTV stellt sich vor. 0,5 Seiten

ERI

2008

10

520

a Ernert Alexander
Staebe Erik  
Das eisenbahnrechtliche Performance-Regime. 3,5 Seiten

SER

2008

11

567

b   Konkurrenz für ÖBB und DB

ERI

2008

11

567

b   Konkurrenz für ÖBB und DB

EBÖ

2008

11

567

b   Konkurrenz für ÖBB und DB

SER

2008

12

594

a von Andrian Walter   Railpool: Mietfahrzeuge auch im Personenverkehr. 1,5 Seiten, 1 Foto, Grafiken

ERI

2008

12

594

a von Andrian Walter   Railpool: Mietfahrzeuge auch im Personenverkehr. 1,5 Seiten, 1 Foto, Grafiken

EBÖ

2008

12

594

a von Andrian Walter   Railpool: Mietfahrzeuge auch im Personenverkehr. 1,5 Seiten, 1 Foto, Grafiken

ERI

2008

12

618

a Brauner Roman J.   Trassenpreissystem der DB Netz AG rechtswidrig. 1,5 Seiten

SER

2009

03

138

b   SNCF-Lokomotive in Dresden

ERI

2009

03

138

b   SNCF-Lokomotive in Dresden

EBÖ

2009

03

138

b   SNCF-Lokomotive in Dresden

ERI

2009

03

152

a Morel Oliver   Stand der Regionalisierung im tschechischen Eisenbahn-Personenverkehr. 4 Seiten, 8 Fotos

SER

2009

05

254

b   Liberalisierung in Schweden

ERI

2009

05

254

b   Liberalisierung in Schweden

EBÖ

2009

05

254

b   Liberalisierung in Schweden

SER

2009

06

295

a Meillasson Sylvain
Rellstab Mathias  
Immer mehr Konkurrenz für die SNCF. 1 Seite, 1 Foto

ERI

2009

06

295

a Meillasson Sylvain
Rellstab Mathias  
Immer mehr Konkurrenz für die SNCF. 1 Seite, 1 Foto

EBÖ

2009

06

295

a Meillasson Sylvain
Rellstab Mathias  
Immer mehr Konkurrenz für die SNCF. 1 Seite, 1 Foto

SER

2009

06

308

b   Wiener Lokalbahnen planen Schnellzüge Wien - Salzburg

ERI

2009

06

308

b   Wiener Lokalbahnen planen Schnellzüge Wien - Salzburg

EBÖ

2009

06

308

b   Wiener Lokalbahnen planen Schnellzüge Wien - Salzburg

SER

2009

08

390

b   Trassenvergabe durch BAV?

SER

2009

08

428

b   Westbahn-Züge bestellt

ERI

2009

08

428

b   Westbahn-Züge bestellt

EBÖ

2009

08

428

b   Westbahn-Züge bestellt

SER

2009

11

546

b   Neue Trassenpreise

ERI

2009

11

583

a Uhlenhut Bernd   Erhöhung der Stornierungsentgelte unwirksam - Urteil des Landgerichts Düsseldorf zum Trassenpreissystem (TPS) 01. 1 Seite

SER

2010

01

44

a König Peter   Änderungen im schweizerischen Eisenbahnrecht auf Anfang 2010. 2 Seiten

SER

2010

02

60

b   Kleine Güter-EVU chancenlos

SER

2010

02

68

a   Neuer Brenner-EC-Verkehr im Open Access gestartet. 3 Seiten, 4 Fotos, Umlaufplan

ERI

2010

02

68

a   Neuer Brenner-EC-Verkehr im Open Access gestartet. 3 Seiten, 4 Fotos, Umlaufplan

EBÖ

2010

02

68

a   Neuer Brenner-EC-Verkehr im Open Access gestartet. 3 Seiten, 4 Fotos, Umlaufplan

SER

2010

04

186

b   DB Schenker Rail Schweiz verzichtet auf SBB-Leistungen

ERI

2010

04

186

b   DB Schenker Rail Schweiz verzichtet auf SBB-Leistungen

EBÖ

2010

04

186

b   DB Schenker Rail Schweiz verzichtet auf SBB-Leistungen

SER

2010

04

190

b   EBA-Entscheid zur Trennung von Netz und Betrieb

ERI

2010

04

190

b   EBA-Entscheid zur Trennung von Netz und Betrieb

EBÖ

2010

04

190

b   EBA-Entscheid zur Trennung von Netz und Betrieb

EBÖ

2010

04

203

a   ÖBB-Schienennetz-Nutzungsbedingungen 2010 - kritisch betrachtet. 2,3 Seiten

SER

2010

05

210

b   DB 294 im Berner Mittelland

SER

2010

06

291

a   Neue Triebwagen und gelbe Konkurrenz für die CD. 1 Seite, 3 Fotos

ERI

2010

06

291

a   Neue Triebwagen und gelbe Konkurrenz für die CD. 1 Seite, 3 Fotos

EBÖ

2010

06

291

a   Neue Triebwagen und gelbe Konkurrenz für die CD. 1 Seite, 3 Fotos

SER

2010

06

297

b   SNCF nicht nach Deutschland

ERI

2010

06

297

b   SNCF nicht nach Deutschland

EBÖ

2010

06

297

b   SNCF nicht nach Deutschland

SER

2010

06

306

b   Trenitalia nach Frankreich

ERI

2010

06

306

b   Trenitalia nach Frankreich

EBÖ

2010

06

306

b   Trenitalia nach Frankreich

SER

2010

07

360

b   Arenaways startet in Italien

ERI

2010

07

360

b   Arenaways startet in Italien

EBÖ

2010

07

360

b   Arenaways startet in Italien

SER

2010

08

424

b   Sconrail wird Benannte Stelle

ERI

2010

08

424

b   Sconrail wird Benannte Stelle

EBÖ

2010

08

424

b   Sconrail wird Benannte Stelle

ERI

2010

08

430

a Hanstein Reinhard   Kehren die Staatsbahnen zurück? 1,66 Seiten, 2 Fotos

EBÖ

2010

09

486

a Horn Alfred   Liberalisierung um jeden Preis? 1 Seite

SER

2010

10

514

b   ÖBB Produktion GmbH muss Cargo-Konkurrenten helfen

ERI

2010

10

514

b   ÖBB Produktion GmbH muss Cargo-Konkurrenten helfen

ERI

2010

11

559

a Schrader Sebastian   Privatbahnen: Bahnstrompreise sind Wettbewerbshindernis. 0,7 Seiten

SER

2010

11

580

b   Kompletter Arenaways-Zug

ERI

2010

11

580

b   Kompletter Arenaways-Zug

EBÖ

2010

11

580

b   Kompletter Arenaways-Zug

EBÖ

2010

11

589

a Loibl Robert
Stauder Thomas  
Die Technische Überwachung (TUE) - Vertrauen ist gut, Überwachung ist besser. 2 Seiten, 1 Foto

SER

2010

12

614

a Rellstab Mathias   Ab 2013 im ICE ab Frankfurt und Amsterdam nach London. 2 Seiten, 5 Fotos

ERI

2010

12

614

a Rellstab Mathias   Ab 2013 im ICE ab Frankfurt und Amsterdam nach London. 2 Seiten, 5 Fotos

EBÖ

2010

12

614

a Rellstab Mathias   Ab 2013 im ICE ab Frankfurt und Amsterdam nach London. 2 Seiten, 5 Fotos

SER

2010

12

631

b   Virtuelle Fahrzeugzulassungen

ERI

2010

12

631

b   Virtuelle Fahrzeugzulassungen

EBÖ

2010

12

631

b   Virtuelle Fahrzeugzulassungen

SER

2011

02

78

a Rellstab Mathias   Leo-Express tritt ab 2012 gegen die CD an. 1 Seite, 1 Zeichnung

ERI

2011

02

78

a Rellstab Mathias   Leo-Express tritt ab 2012 gegen die CD an. 1 Seite, 1 Zeichnung

EBÖ

2011

02

78

a Rellstab Mathias   Leo-Express tritt ab 2012 gegen die CD an. 1 Seite, 1 Zeichnung

SER

2011

02

84

b   Wirbel um Halteverbote für EC-Züge am Brenner

ERI

2011

02

84

b   Wirbel um Halteverbote für EC-Züge am Brenner

EBÖ

2011

02

84

b   Wirbel um Halteverbote für EC-Züge am Brenner

SER

2011

02

86

b   Arenaways fährt öfter

ERI

2011

02

86

b   Arenaways fährt öfter

EBÖ

2011

02

86

b   Arenaways fährt öfter

SER

2011

03

132

b   Chinesische Züge für England?

ERI

2011

03

132

b   Chinesische Züge für England?

EBÖ

2011

03

132

b   Chinesische Züge für England?

ERI

2011

03

145

a Leister Hans   Energierückgewinnung beim Bremsen: DB AG bremst Vorteil des elektrischen Verkehrs aus. 5 Seiten, 4 Fotos, Grafiken

EBÖ

2011

03

153

a   Merkwürdige Entwicklung der Schienennetz-Nutzungsbedingungen. 1,8 Seiten

SER

2011

04

172

a Petrovitsch Helmut   Liberalisierter Personenverkehr all'italiana. 1,25 Seiten, 1 Foto

ERI

2011

04

172

a Petrovitsch Helmut   Liberalisierter Personenverkehr all'italiana. 1,25 Seiten, 1 Foto

EBÖ

2011

04

172

a Petrovitsch Helmut   Liberalisierter Personenverkehr all'italiana. 1,25 Seiten, 1 Foto

SER

2011

05

235

b   HKX-Wagen nach Polen

ERI

2011

05

235

b   HKX-Wagen nach Polen

EBÖ

2011

05

235

b   HKX-Wagen nach Polen

SER

2011

05

244

b   Hohe Gebühren lähmen Saisonverkehr nach Frankreich

ERI

2011

05

244

b   Hohe Gebühren lähmen Saisonverkehr nach Frankreich

EBÖ

2011

05

244

b   Hohe Gebühren lähmen Saisonverkehr nach Frankreich

SER

2011

06

286

b   ÖBB 1216 fahren im italienischen Binnenverkehr

SER

2011

06

286

b   AGV weiter im Test

ERI

2011

06

286

b   ÖBB 1216 fahren im italienischen Binnenverkehr

ERI

2011

06

286

b   AGV weiter im Test

EBÖ

2011

06

286

b   ÖBB 1216 fahren im italienischen Binnenverkehr

EBÖ

2011

06

286

b   AGV weiter im Test

SER

2011

07

348

b   Erschwerter Netzzugang in Italien

ERI

2011

07

348

b   Erschwerter Netzzugang in Italien

EBÖ

2011

07

348

b   Erschwerter Netzzugang in Italien

SER

2011

10

491

a   Arenaways bereits am Ende? 1 Seite, 1 Foto

ERI

2011

10

491

a   Arenaways bereits am Ende? 1 Seite, 1 Foto

EBÖ

2011

10

491

a   Arenaways bereits am Ende? 1 Seite, 1 Foto

SER

2011

10

492

b   Wirren bei HKX

ERI

2011

10

492

b   Wirren bei HKX

EBÖ

2011

10

492

b   Wirren bei HKX

SER

2011

10

496

b   NTV-Wartungszentrum steht

ERI

2011

10

496

b   NTV-Wartungszentrum steht

EBÖ

2011

10

496

b   NTV-Wartungszentrum steht

SER

2011

11

529

a Rellstab Mathias   Westbahn gibt Fahrplan bekannt und lanciert Westbus. 1 Seite, 2 Fotos

ERI

2011

11

529

a Rellstab Mathias   Westbahn gibt Fahrplan bekannt und lanciert Westbus. 1 Seite, 2 Fotos

EBÖ

2011

11

529

a Rellstab Mathias   Westbahn gibt Fahrplan bekannt und lanciert Westbus. 1 Seite, 2 Fotos

SER

2011

11

530

a Thompson Andrew   Gelbe Konkurrenz für die CD - Betriebsbeginn bei Regio-Jet. 1,5 Seiten, 4 Fotos

ERI

2011

11

530

a Thompson Andrew   Gelbe Konkurrenz für die CD - Betriebsbeginn bei Regio-Jet. 1,5 Seiten, 4 Fotos

EBÖ

2011

11

530

a Thompson Andrew   Gelbe Konkurrenz für die CD - Betriebsbeginn bei Regio-Jet. 1,5 Seiten, 4 Fotos

SER

2012

02

78

a Horn Alfred   Die Westbahn ist gestartet. 6 Seiten, 19 Fotos

ERI

2012

02

78

a Horn Alfred   Die Westbahn ist gestartet. 6 Seiten, 19 Fotos

EBÖ

2012

02

78

a Horn Alfred   Die Westbahn ist gestartet. 6 Seiten, 19 Fotos

SER

2012

02

92

b   Regio-Jet gut ausgelastet

ERI

2012

02

92

b   Regio-Jet gut ausgelastet

EBÖ

2012

02

92

b   Regio-Jet gut ausgelastet

EBÖ

2012

03

153

a   Relative Kostenwahrheit bei den Schienennetz-Nutzungsbedingungen im Fahrplan 2013? 3,6 Seiten

SER

2012

04

188

a Wehinger Stefan   Westbahn - geglückter Start in eine neue Eisenbahnära. 2,2 Seiten, 2 Fotos

ERI

2012

04

188

a Wehinger Stefan   Westbahn - geglückter Start in eine neue Eisenbahnära. 2,2 Seiten, 2 Fotos

EBÖ

2012

04

188

a Wehinger Stefan   Westbahn - geglückter Start in eine neue Eisenbahnära. 2,2 Seiten, 2 Fotos

SER

2012

04

201

b   Rumänin in der Slowakei

ERI

2012

04

201

b   Rumänin in der Slowakei

EBÖ

2012

04

201

b   Rumänin in der Slowakei

SER

2012

06

306

b   Deutsche SNCF-Tochter als EVU für Westbahn-Züge

ERI

2012

06

306

b   Deutsche SNCF-Tochter als EVU für Westbahn-Züge

EBÖ

2012

06

306

b   Deutsche SNCF-Tochter als EVU für Westbahn-Züge

ERI

2012

07

362

a Hanstein Reinhard   Cross-border nationalisation im Eisenbahnsektor? 2,5 Seiten

EBÖ

2012

09

463

a   Der Schienenverkehrsmarkt im Jahr 2011. 0,5 Seiten

SER

2012

10

500

b   Strafe gegen die FS

ERI

2012

10

500

b   Strafe gegen die FS

EBÖ

2012

10

500

b   Strafe gegen die FS

SER

2013

01

20

a Thompson Andrew   Tschechien: Leo Express, Regio-Jet und CD kämpfen um Kunden. 3,5 Seiten, 4 Fotos, Karte

ERI

2013

01

20

a Thompson Andrew   Tschechien: Leo Express, Regio-Jet und CD kämpfen um Kunden. 3,5 Seiten, 4 Fotos, Karte

EBÖ

2013

01

20

a Thompson Andrew   Tschechien: Leo Express, Regio-Jet und CD kämpfen um Kunden. 3,5 Seiten, 4 Fotos, Karte

SER

2013

03

118

a Rellstab Mathias   Wettbewerbsbehinderung bringt der SNCF Millionenbusse ein. 0,5 Seiten

ERI

2013

03

118

a Rellstab Mathias   Wettbewerbsbehinderung bringt der SNCF Millionenbusse ein. 0,5 Seiten

EBÖ

2013

03

118

a Rellstab Mathias   Wettbewerbsbehinderung bringt der SNCF Millionenbusse ein. 0,5 Seiten

SER

2013

04

186

b   Preiskrieg in Tschechien

ERI

2013

04

186

b   Preiskrieg in Tschechien

EBÖ

2013

04

186

b   Preiskrieg in Tschechien

SER

2014

05

244

b   Verfahren gegen Italien und Österreich

ERI

2014

05

244

b   Verfahren gegen Italien und Österreich

EBÖ

2014

05

244

b   Verfahren gegen Italien und Österreich

SER

2014

06

272

b   SBB: SiBe nur für ein Jahr

ERI

2014

06

309

a Rochlitz Karl-Heinz   20 Jahre Bahnreform: ein Beitrag zur intelligenten Mobilitätsgestaltung in Deutschland? 6,5 Seiten, Grafiken

ERI

2014

08

421

a Rochlitz Karl-Heinz   Eisenbahnregulierung und Netzzugang - sind die Trassen des Integralen Taktfahrplans gesichert? 3 Seiten

EBÖ

2014

08

421

a   Der Eisenbahnmarkt im Jahr 2013. 0,4 Seiten

SER

2015

02

65

a   Drei Jahre Wettbewerb auf der Strecke Wien - Salzburg. 1 Seite

ERI

2015

02

65

a   Drei Jahre Wettbewerb auf der Strecke Wien - Salzburg. 1 Seite

EBÖ

2015

02

65

a   Drei Jahre Wettbewerb auf der Strecke Wien - Salzburg. 1 Seite

EBÖ

2015

02

93

a   Betriebsbehinderungen vorprogrammiert. 1 Seite, 2 Fotos

SER

2015

11

541

a von Andrian Walter   ETCS Level 2 oder freier Netzzugang? 3 Seiten, 6 Fotos

ERI

2015

11

541

a von Andrian Walter   ETCS Level 2 oder freier Netzzugang? 3 Seiten, 6 Fotos

EBÖ

2015

11

541

a von Andrian Walter   ETCS Level 2 oder freier Netzzugang? 3 Seiten, 6 Fotos

SER

2015

11

552

a Weinrich Regina   EU-Verkehrsminister einigen sich beim Vierten Eisenbahnpaket. 0,8 Seiten

ERI

2015

11

552

a Weinrich Regina   EU-Verkehrsminister einigen sich beim Vierten Eisenbahnpaket. 0,8 Seiten

EBÖ

2015

11

552

a Weinrich Regina   EU-Verkehrsminister einigen sich beim Vierten Eisenbahnpaket. 0,8 Seiten

SER

2015

11

554

a   EVU Westbahn mit kurzfristigem Angebotsausbau. 0,8 Seiten, 1 Foto

ERI

2015

11

554

a   EVU Westbahn mit kurzfristigem Angebotsausbau. 0,8 Seiten, 1 Foto

EBÖ

2015

11

554

a   EVU Westbahn mit kurzfristigem Angebotsausbau. 0,8 Seiten, 1 Foto

SER

2015

11

563

b   Regulierungsbehörde in Tschechien

ERI

2015

11

563

b   Regulierungsbehörde in Tschechien

EBÖ

2015

11

563

b   Regulierungsbehörde in Tschechien

SER

2015

12

624

b   Immer mehr EVU in Österreich

ERI

2015

12

624

b   Immer mehr EVU in Österreich

EBÖ

2015

12

624

b   Immer mehr EVU in Österreich

ERI

2015

12

632

a   Kommt der private Schienenfernverkehr wieder in Fahrt? 1 Seite

SER

2016

01

20

a Bacic Toma   Bewegung im kroatischen Güterverkehr. 2,5 Seiten, 6 Fotos

ERI

2016

01

20

a Bacic Toma   Bewegung im kroatischen Güterverkehr. 2,5 Seiten, 6 Fotos

EBÖ

2016

01

20

a Bacic Toma   Bewegung im kroatischen Güterverkehr. 2,5 Seiten, 6 Fotos

SER

2016

01

38

b   Eisenbahnpaket: Bulc macht Druck

ERI

2016

01

38

b   Eisenbahnpaket: Bulc macht Druck

EBÖ

2016

01

38

b   Eisenbahnpaket: Bulc macht Druck

EBÖ

2016

02

63

a Kropik Anton   Verspätete Novelle zum Eisenbahngesetz. 2 Seiten

EBÖ

2016

03

114

a Kropik Anton   Verspätete Novelle zum Eisenbahngesetz (Forts.). 1,5 Seiten

SER

2016

03

137

b   ÖBB-Lokomotiven in Griechenland?

ERI

2016

03

137

b   ÖBB-Lokomotiven in Griechenland?

EBÖ

2016

03

137

b   ÖBB-Lokomotiven in Griechenland?

SER

2016

04

174

a Kropik Anton   Neue Auslegungsrichtlinien und Durchführungsverordnungen im europäischen Eisenbahnverkehr. 4,3 Seiten

ERI

2016

04

174

a Kropik Anton   Neue Auslegungsrichtlinien und Durchführungsverordnungen im europäischen Eisenbahnverkehr. 4,3 Seiten

EBÖ

2016

04

174

a Kropik Anton   Neue Auslegungsrichtlinien und Durchführungsverordnungen im europäischen Eisenbahnverkehr. 4,3 Seiten

EBÖ

2016

04

197

a Kropik Anton   Verspätete Novelle zum Eisenbahngesetz (Forts.). 1,5 Seiten

EBÖ

2016

05

217

a Kropik Anton   Verspätete Novelle zum Eisenbahngesetz (Forts.). 1,2 Seiten

SER

2016

06

299

a Weinrich Regina   Viertes Eisenbahnpaket: Einigung auch beim politischen Teil. 0,4 Seiten

ERI

2016

06

299

a Weinrich Regina   Viertes Eisenbahnpaket: Einigung auch beim politischen Teil. 0,4 Seiten

EBÖ

2016

06

299

a Weinrich Regina   Viertes Eisenbahnpaket: Einigung auch beim politischen Teil. 0,4 Seiten

EBÖ

2016

06

301

a Kropik Anton   Die Schienennetz-Nutzungsbedingungen 2017. 4 Seiten

EBÖ

2016

08

425

a   EVU Westbahn hat auf der Westbahnstrecke die Nase vorn. 0,8 Seiten, Grafik

EBÖ

2017

02

93

a   Die Schienennetznutzungsbedingungen 2018. 4 Seiten

SER

2017

03

141

b   Zwölf Güter-EVU in Belgien

ERI

2017

03

141

b   Zwölf Güter-EVU in Belgien

EBÖ

2017

03

141

b   Zwölf Güter-EVU in Belgien

ERI

2017

03

145

a   Aktuelle Entwicklungen im Eisenbahnmarkt aus Sicht der Bundesnetzagentur. 4,5 Seiten, Grafiken

EBÖ

2017

03

145

a   Die Schienennetznutzungsbedingungen 2018 (Forts.). 3,6 Seiten

SER

2017

04

204

a von Andrian Walter   Trassenvergabe verstaatlichen? 0,3 Seiten

ERI

2017

06

306

a Schrader Sebastian   Locomore nach nur fünf Monaten am Ende. 0,8 Seiten, 1 Foto

EBÖ

2017

07

328

a   Neue Konkurrenz für die ÖBB. 0,8 Seiten

EBÖ

2017

09

435

a   Der österreichische Eisenbahnmarkt im Jahr 2016. 0,6 Seiten

SER

2017

10

515

b   Liberalisierung in Finnland

ERI

2017

10

515

b   Liberalisierung in Finnland

EBÖ

2017

10

515

b   Liberalisierung in Finnland

SER

2017

11

548

a Weigand Werner   Werden durch Wettbewerb im Fernverkehr die Ziele der EU erreicht? 5,7 Seiten, 5 Fotos

ERI

2017

11

548

a Weigand Werner   Werden durch Wettbewerb im Fernverkehr die Ziele der EU erreicht? 5,7 Seiten, 5 Fotos

EBÖ

2017

11

548

a Weigand Werner   Werden durch Wettbewerb im Fernverkehr die Ziele der EU erreicht? 5,7 Seiten, 5 Fotos

SER

2017

11

574

b   EU-Kartellstrafe gegen Litauen

SER

2017

11

574

b   Spanische Fluggesellschaft will ins Bahngeschäft einsteigen

ERI

2017

11

574

b   EU-Kartellstrafe gegen Litauen

ERI

2017

11

574

b   Spanische Fluggesellschaft will ins Bahngeschäft einsteigen

EBÖ

2017

11

574

b   EU-Kartellstrafe gegen Litauen

EBÖ

2017

11

574

b   Spanische Fluggesellschaft will ins Bahngeschäft einsteigen

ERI

2018

05

270

a Schrader Sebastian   Flixtrain folgt auf Locomore und Hamburg - Köln-Express. 1,4 Seiten, 3 Fotos

SER

2018

06

322

b   MTR klagt gegen SJ AB

ERI

2018

06

322

b   MTR klagt gegen SJ AB

EBÖ

2018

06

322

b   MTR klagt gegen SJ AB

SER

2018

07

370

b   Drei neue EVU in Österreich

ERI

2018

07

370

b   Drei neue EVU in Österreich

EBÖ

2018

07

370

b   Drei neue EVU in Österreich

SER

2018

08

427

b   Privater Güterzug in Griechenland

ERI

2018

08

427

b   Privater Güterzug in Griechenland

EBÖ

2018

08

427

b   Privater Güterzug in Griechenland

SER

2018

08

431

b   Saga Rail fährt nicht mehr

ERI

2018

08

431

b   Saga Rail fährt nicht mehr

EBÖ

2018

08

431

b   Saga Rail fährt nicht mehr

EBÖ

2018

09

478

a   Netzzugangspolitik am Beispiel des Knotens Amstetten. 0,5 Seiten

EBÖ

2018

11

600

a   Der integrierte Taktfahrplan als verschmähtes Erfolgsrezept. 0,5 Seiten

ERI

2018

12

653

a   Flixtrain mit Ersatzlokomotiven. 1 Seite, 3 Fotos

SER

2019

03

145

a   Knoten Amstetten: Niederlage des ÖBB-Personenverkehrs. 0,5 Seiten

ERI

2019

03

145

a   Knoten Amstetten: Niederlage des ÖBB-Personenverkehrs. 0,5 Seiten

EBÖ

2019

03

145

a   Knoten Amstetten: Niederlage des ÖBB-Personenverkehrs. 0,5 Seiten

SER

2019

03

150

b   Erstmals Ausschreibung im französischen Fernverkehr

ERI

2019

03

150

b   Erstmals Ausschreibung im französischen Fernverkehr

EBÖ

2019

03

150

b   Erstmals Ausschreibung im französischen Fernverkehr

SER

2019

04

212

b   Umkämpfte Relation Bucuresti - Brasov

ERI

2019

04

212

b   Umkämpfte Relation Bucuresti - Brasov

EBÖ

2019

04

212

b   Umkämpfte Relation Bucuresti - Brasov

ERI

2019

06

330

a Baumgartner Marc
Hauf Claus-Jürgen  
Keine wirksame Regulierung der Netzzugangsbedingungen im Eisenbahnbereich. 3 Seiten

SER

2019

07

361

a   Österreich: Rückschritte bei der Liberalisierung. 0,5 Seiten

ERI

2019

07

361

a   Österreich: Rückschritte bei der Liberalisierung. 0,5 Seiten

EBÖ

2019

07

361

a   Österreich: Rückschritte bei der Liberalisierung. 0,5 Seiten

SER

2019

07

380

a Woker Kaspar   Liberalisierungsplan mit Haken für Spaniens AVE-Netz. 0,5 Seiten

ERI

2019

07

380

a Woker Kaspar   Liberalisierungsplan mit Haken für Spaniens AVE-Netz. 0,5 Seiten

EBÖ

2019

07

380

a Woker Kaspar   Liberalisierungsplan mit Haken für Spaniens AVE-Netz. 0,5 Seiten

ERI

2019

07

389

a Schrader Sebastian   Flixtrain-Linie Berlin - Köln gestartet. 0,7 Seiten, 1 Foto

SER

2019

08

434

b   Marktöffnung in Spanien beflügelt

ERI

2019

08

434

b   Marktöffnung in Spanien beflügelt

EBÖ

2019

08

434

b   Marktöffnung in Spanien beflügelt

EBÖ

2019

09

462

a   Marktbericht 2018 der Schienen-Control. 0,4 Seiten

SER

2019

10

518

a Greer Katja
Kühling Jürgen
Thomes Tim  
Mehr Qualität und stärkerer Wettbewerb im deutschen Schienenverkehrsmarkt. 3 Seiten

ERI

2019

10

518

a Greer Katja
Kühling Jürgen
Thomes Tim  
Mehr Qualität und stärkerer Wettbewerb im deutschen Schienenverkehrsmarkt. 3 Seiten

EBÖ

2019

10

518

a Greer Katja
Kühling Jürgen
Thomes Tim  
Mehr Qualität und stärkerer Wettbewerb im deutschen Schienenverkehrsmarkt. 3 Seiten

ERI

2019

10

550

a   Zeigen Trassenanmeldungen das künftige Flixtrain-Angebot? 0,9 Seiten, 1 Foto

EBÖ

2019

11

560

a   20 Jahre Schienen-Control. 2 Seiten, 4 Fotos

ERI

2020

01

45

a Berschin Felix   Mit der Systemtrasse Deutschland-Takt und Wettbewerb vereinbaren. 3 Seiten, 1 Foto

ERI

2020

02

108

a Berschin Felix   Mit der Systemtrasse Deutschland-Takt und Wettbewerb vereinbaren (Forts.). 3,3 Seiten, Grafik

SER

2020

03

130

a Rellstab Mathias
Woker Kaspar  
Marktöffnung im französischen Personenverkehr wird konkret. 1 Seite, 1 Foto

ERI

2020

03

130

a Rellstab Mathias
Woker Kaspar  
Marktöffnung im französischen Personenverkehr wird konkret. 1 Seite, 1 Foto

EBÖ

2020

03

130

a Rellstab Mathias
Woker Kaspar  
Marktöffnung im französischen Personenverkehr wird konkret. 1 Seite, 1 Foto

EBÖ

2020

09

440

a   Marktbericht 2019 der Schienen-Control. 0,4 Seiten

SER

2020

11

557

a Schrader Sebastian   Protestzug der DB-Wettbewerber in Berlin. 1 Seite, 1 Foto

ERI

2020

11

557

a Schrader Sebastian   Protestzug der DB-Wettbewerber in Berlin. 1 Seite, 1 Foto

EBÖ

2020

11

557

a Schrader Sebastian   Protestzug der DB-Wettbewerber in Berlin. 1 Seite, 1 Foto

EBÖ

2020

12

616

a Beier Roland   Schienenmaut entfällt für eigenwirtschaftliche Züge. 1 Seite, 2 Fotos

ERI

2021

07

398

a Gross Wolfgang   Im Dickicht deutscher Schieneninfrastruktur: Zugangsrecht versus Sicherheitsbestimmungen? 2 Seiten, 1 Foto, Grafik

ERI

2021

07

402

a Schrader Sebastian   Flixtrain-Neustart mit deutlich mehr Verbindungen. 1,4 Seiten, 2 Fotos

EBÖ

2021

09

509

a   Jahresbericht 2020 der Schienen-Control. 1,5 Seiten, 3 Fotos

SER

2022

02

60

b   Zulassungsverfahren: Bundesrat will Eisenbahngesetz ändern

SER

2022

03

148

b   Erfolgreicher Start für Lumo auf der Linie London - Edinburgh

ERI

2022

03

148

b   Erfolgreicher Start für Lumo auf der Linie London - Edinburgh

EBÖ

2022

03

148

b   Erfolgreicher Start für Lumo auf der Linie London - Edinburgh

EBÖ

2022

09

468

a Beier Roland   Jahresbericht 2021 der Schienen-Control. 0,7 Seiten

SER

2022

11

590

b   Langsame Marktöffnung in Serbien

ERI

2022

11

590

b   Langsame Marktöffnung in Serbien

EBÖ

2022

11

590

b   Langsame Marktöffnung in Serbien

SER

2023

04

181

b   EuGH bestätigt Urteil gegen litauischen Bahnbetreiber

ERI

2023

04

181

b   EuGH bestätigt Urteil gegen litauischen Bahnbetreiber

EBÖ

2023

04

181

b   EuGH bestätigt Urteil gegen litauischen Bahnbetreiber

SER

2023

07

332

a Vosman Quintus   Flixtrain strebt in die Niederlande. 0,5 Seiten

ERI

2023

07

332

a Vosman Quintus   Flixtrain strebt in die Niederlande. 0,5 Seiten

EBÖ

2023

07

332

a Vosman Quintus   Flixtrain strebt in die Niederlande. 0,5 Seiten

SER

2023

11

516

a Bühler Stefan
Schlatter Christian
Wirth Finn  
Bahnpolitik, quo vadis? - Analyse der Systemkosten im integrierten Bahnsystem Schweiz und der Effekte der EU-Liberalisierungspolitik. 4 Seiten, Grafiken

ERI

2023

11

516

a Bühler Stefan
Schlatter Christian
Wirth Finn  
Bahnpolitik, quo vadis? - Analyse der Systemkosten im integrierten Bahnsystem Schweiz und der Effekte der EU-Liberalisierungspolitik. 4 Seiten, Grafiken

EBÖ

2023

11

516

a Bühler Stefan
Schlatter Christian
Wirth Finn  
Bahnpolitik, quo vadis? - Analyse der Systemkosten im integrierten Bahnsystem Schweiz und der Effekte der EU-Liberalisierungspolitik. 4 Seiten, Grafiken

SER

2023

12

574

b   Trenitalia plant HGV Frankfurt - Amsterdam

ERI

2023

12

574

b   Trenitalia plant HGV Frankfurt - Amsterdam

EBÖ

2023

12

574

b   Trenitalia plant HGV Frankfurt - Amsterdam

SER

2023

12

576

b   Neuer Konkurrent für Trenitalia

ERI

2023

12

576

b   Neuer Konkurrent für Trenitalia

EBÖ

2023

12

576

b   Neuer Konkurrent für Trenitalia

EBÖ

2023

12

582

a Beier Roland   Achtes Schienen-Control-Symposium. 1 Seite

SER

2024

01

9

b   Änderungen an Netzzugangs- und Fahrplanverordnung

EBÖ

2024

01

9

a Inderst Markus   EVU Westbahn fährt nach Vorarlberg. 0,6 Seiten, 1 Foto

SER

2024

02

77

b   Flywise plant neues Fernverkehrsangebot

ERI

2024

02

77

b   Flywise plant neues Fernverkehrsangebot

EBÖ

2024

02

77

b   Flywise plant neues Fernverkehrsangebot

SER

2024

05

220

b   Alstom will in Grossbritannien eigenen Zugverkehr anbieten

ERI

2024

05

220

b   Alstom will in Grossbritannien eigenen Zugverkehr anbieten

EBÖ

2024

05

220

b   Alstom will in Grossbritannien eigenen Zugverkehr anbieten

ERI

2024

05

230

a Bantleon Dieter
Bögle Dieter
Ellwanger Gunther
Göbertshahn Rudolf
Huber Klaus
Ischebeck Otfried
Knie Andreas
Lesemann Klaus
Müller Ralph  
Der Stolz des Eisenbahners ist eine funktionierende Bahn. 1,8 Seiten, Abbildung

SER

2024

08

359

a   EVU Westbahn als EVU Südbahn nach Villach? 0,3 Seiten

ERI

2024

08

359

a   EVU Westbahn als EVU Südbahn nach Villach? 0,3 Seiten

EBÖ

2024

08

359

a   EVU Westbahn als EVU Südbahn nach Villach? 0,3 Seiten

SER

2024

08

365

b   SNCF plant Markteinstieg in Italien

ERI

2024

08

365

b   SNCF plant Markteinstieg in Italien

EBÖ

2024

08

365

b   SNCF plant Markteinstieg in Italien
* Art: a = Aufsatz, b = Kurzbericht
Home